Wir verzichten weitestgehend auf den Einsatz von Cookies.
Es kann jedoch sein, dass Dienste von Drittanbietern (wie z.B. YouTube) darauf zurückgreifen.
Durch die weitere Nutzung des Web-Angebots stimmen
Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in
unserer Datenschutzerklärung.
Der Prozess stockt und Sie wollen wissen, was Sie tun können?
… dann können Sie auf Experten zugreifen, die aus verschiedenen Perspektiven die Situation mit systemischem Blick begutachten, den Themen auf den Grund gehen, Lösungsmöglichkeiten erarbeiten und mit Ihnen eine Strategie finden.
Und wenn Sie wollen, begleiten wir auch die Umsetzung.
Wann es sinnvoll ist, uns zu rufen:
Sie beobachten, dass …
die Realität vom Projektplan zu sehr abweicht, Ziele nicht erreicht werden können
plötzlich Schwierigkeiten auftauchen
Lösungswege nicht erkannt werden
die Produktivität nicht den Vorgaben entspricht
die Fehlerquote zu hoch ist
Reklamationsraten steigen, Kunden unzufrieden sind
Auftragszahlen stark sinken
Mitarbeiter unzufrieden sind und der Umgangston unfreundlich wird
die Krankheitsrate der Mitarbeiter steigt
Was wir für Sie tun können:
Sie erlangen Klarheit über die unbewussten Mechanismen, die den Prozess ausbremsen
Sie identifizieren wichtige kybernetische Punkte für Ihr Unternehmen, damit Sie mit möglichst wenig Aufwand möglichst viel erreichen können
Zusammen mit Ihnen entwickeln wir eine geeignete Strategie
Sie erhalten passende Tools und wir begleiten Sie bei der Umsetzung
Entscheiden Sie, welche der folgenden Module für Sie wichtig sind:
Modul I: Genaue Analyse der Situation und der realistischen Möglichkeiten
1:1 Erstgespräch zum Kennenlernen und Verstehen Ihres Anliegens (gemäß „one face to the customer“)
Die Experten stellen – jeder aus seinem speziellen und systemischen Blick – ihre Fragen an Sie, um die Situation möglichst genau zu erfassen
Wir beraten uns und besprechen dann mit Ihnen, welches die nächsten Schritte sein sollten, um die wirklichen Gründe für das Stocken des Prozesses zu erfassen
Wir gehen beispielweise ins Unternehmen, sprechen mit Mitarbeitern, lernen die Abläufe kennen, analysieren Hindernisse, identifizieren Stolpersteine
Sie erhalten die Auswertung und wir stellen Ihnen vor, was es braucht, damit der Prozess wieder rund laufen kann
Modul II: Strategieentwicklung
Wir erarbeiten mit Ihnen eine Strategie, die Ihre Ressourcen berücksichtigt und Ihre Möglichkeiten nutzt.
Planung der nächsten Schritte: kurz-, mittel- und langfristig
Modul III: Umsetzung der Strategie
Vermittlung der notwendigen Tools an Multiplikatoren
Begleitung des Entwicklungsprozesses auf den verschiedenen Ebenen